Home › Foren › Gesundheit & Verletzungen › Knie Probleme
Schlagwörter: Knie Probleme, Knie Schmerzen, Knieschmerzen, Patella Luxation
-
AutorBeiträge
-
Hallo Zusammen,
mein Name ist Paul.
Ich habe ein Problem mit meinem rechten Knie und hoffe dass ihr mir hier vielleicht weiterhelfen könnt.Es ist so, dass ich bereits zweimal am Knie operiert wurde. Hintergrund war jedes mal eine Patella Luxation. Mir ist also immer die Kniescheibe rausgerutscht. Das ist jetzt schon 3 mal passiert. NAch dem dritten Mal wurde ich eben wieder operiert. Das ist nun über ein Jahr her.
Die 10x Physiotherapie waren danach eigentlich auch ganz gut, nur danach hatte ich immer wieder Probleme. Das größte Problem liegt laut dem Arzt auch immer an der fehlenden Muskulatur. Wenn ich aber Muskelaufbau-Training mache, dann schwillt immer wieder das Knie an und ich muss wieder eine Pasue einlegen und von vorne anfangen. Mittlerweile hat sich die Muskulatur so zurückgebildet, dass ich am rechten BEin kaunm noch Beinmuskulatur habe.
Radfahren alleine hilft leider nicht. Nachdem ich jetzt mal wieder einen Versuch unternommen habe etwas für mein Knie zu machen, dachte ich mir, ich probiere es mal mit Kniebeugen (natürlich ohne Gewichte oder ähnliches). Bums…wieder dick…
So langsam verzweifel ich.
Hat jemand von euch vielleicht eine gute Idee, wie ich den Einstieg finden kann und welche Übungen hilfreich wären?Vielen lieben DANK im Voraus!!!
Liebe Grüße PaulNachtrag Frage:
Ist Joggen wirklich so schlecht für die Knie?!? Auch mit ordentlichen gefederten Laufschuhen?
Jeder rät mir davon ab (insbesondere sehr eindringlich der Arzt) aber Joggen würde mir zumindest noch ein wenig Spass machen…radfahren ist soo langweilig und hilft eben auch nicht oder nur wenig…DANKE+Gruß,
PaulHallo Paul,
uh, das klingt nicht gut. Habe selbst keine Erfahrung mit einer Patella Luxation, habe es aber bei einem Freund hautnah mitbekommen. Eine große Gefahr ist immer, das Knie bzw. die Muskulatur zu lange zu entlasten oder mit Bandagen zu unterstützen. Du musst – auch wenn es weh tut – dafür sorgen, dass deine Kniemuskulatur wieder gekräftigt wird. Wenn das Knie dabei anschwillt, musst du selbst entscheiden, wie weit du gehen kannst, das ist ja von Person zu Person ziemlich unterschiedlich. Natürlich solltest du nicht übertreiben, solange das Knie angeschlagen ist – im Zweifelsfall mit dem Arzt absprechen. Wenn es zu sehr schmerzt (oder auch nach dem Trianing) die PECH-Regel anwenden (Pause, Eis, compression, Hochlagern).
Physio ist auch immer eine gute Möglichkeit, allerdings werden 10x nicht reichen. Ich weiß, irgendwann macht die Krankenkasse Probleme, aber vielleicht gibt’s ja eine alternative Diagnose, die eine weitere Behandlung durch einen Physiotherapeuten ermöglicht ????Joggen ist nicht zwingend schlecht für das Knie, allerdings solltest du damit so lange warten, bis du dir sicher bist, dass dein Knie durchhält. Und dann natürlich langsam steigern, nicht gleich einen Marathon laufen. Beim Joggen kommt die Belastung direkt auf’s Knie, auch wenn du gute Schuhe hast (was beim Joggen sowieso der Fall sein sollte).
Radfahren hat, auch wenn es dir langweilig vorkommen mag, den Vorteil, dass das Knie nicht das volle Körpergewicht abfedern muss. Ist insofern also eigentlich eine gute Alternative. Vielleicht findest du jemanden, mit dem du fahren kannst. Dann ist es auch nicht mehr so langweilig ????
Um die Beweglichkeit des Knies zu steigern, ist übrigens auch Schwimmen eine gute Alternative.So, ich hoffe, ich konnte dir ein klein wenig weiterhelfen 🙂
Viele Grüße und alles Gute!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.